Datenschutzvereinbarung

Datenschutzerklärung
(Stand: Mai 2025)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


1. Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Der Webhosting-Anbieter dieser Seite erhebt Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten können erfasst werden:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • aufgerufene Seite/Datei

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Überwachung und Optimierung der Website verwendet und nicht personenbezogen ausgewertet.


3. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


4. Webanalyse

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt, bevor eine Übertragung in die USA erfolgt.

Die durch Google Analytics erhobenen Daten nutzen wir, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unser Angebot zu optimieren. Die Informationen werden nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie unsere Cookies nicht akzeptieren. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy


5. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich bei uns oder der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at


6. Kontakt für Datenschutzanliegen

Alexandra Baldauf-David
Praxis für Bioresonanz
Hauptstraße 48b, Fußgängerzone, 7000 Eisenstadt, Österreich
E-Mail: praxis@bioresonanz-eisenstadt.at